News Sitemap Danke/Bitte Kontakt/Impressum Disclaimer

2° Cie. Moyenne de Réparation de la L.E.

Nha Trang

02. November 1952

Auch im Jahr 1952 übernehmen die Legionäre der 2° C.M.R.L.E. unzählige Wachdienste in Nha Trang.
Die zumeist langweilige und monotone Aufgabe, erfordert trotzdem ständige Aufmerksamkeit. Denn jeder Fehler kann tödlich enden.

Dies zeigt sich wieder einmal am 02. November 1952. Während des service de jour wird Sergent Paul Ferdinand Lüthi aus der 2° C.M.R.L.E. bei einem Rundgang erschossen.

Nha Trang

Foto von Sergent Günter Lange, 2° C.M.R.L.E.


Sein Leichnam wird von den Kameraden der 2° C.M.R.L.E. zunächst auf den Friedhof von Nha Trang überführt.

Nha Trang

Foto von Sergent Günter Lange, 2° C.M.R.L.E.


Während der Beerdigung auf dem Friedhof von Nha Trang sind neben Capitaine Von Borzyskowski und den weiteren Offizieren und Kadern der 2° C.M.R.L.E. auch ein Géneral anwesend.

Nha Trang

Foto von Sergent Günter Lange, 2° C.M.R.L.E.


Zum 20. Januar 1953 erhält Sergent Paul Ferdinand Lüthi posthum eine Témoignage de satisfaction a l´Ordre de la Brigade von General Leblanc.

Heute ruhen die sterblichen Überreste des aus der Schweiz stammenden Sergent Paul Ferdinand Lüthi in der Nécropole Nationale in Fréjus, Südfrankreich.