Cai Beo
Einleitung

Cao Lanh
Im August 1946 ist die 12° Compagnie des III/3° R.E.I. von Capitaine Georges Belloc De Chamborant in Cao Lanh stationiert.
Die zahlreichen Posten sind in der entlegenen Region von Cao Lanh, zwischen dem Nordufer des Mekong und der Plaine des Joncs, verteilt.
Die Patrouillen und Versorgungsfahrten zu den einzelnen Posten der Kompanie, finden auf den unzähligen Kanälen statt, denn befahrbare Straßen gibt es in dem sumpfigen Delta kaum.
Karte westliches Mekong Delta mit Chau Doc, Cho Moi, Cao Lanh und Lap Vo (5,5 MB)
Karte Saigon und östliches Mekong Delta mit Sadec, Cai Lay und Vinh Long (6,2 MB)
26. August 1946- Canal Cai Beo
Am 26. August 1946 unternimmt Capitaine De Chamborant, zusammen mit den Sous-Lieutenants Rincent und Thizon sowie zwanzig Legionären, eine Aufklärungspatrouille per Sampan auf dem Canal de Cai Beo.
Der Canal Cai Beo mündet über den Rach Cai Beo nördlich von Sadec im Mekong. Die Legionäre befahren den Canal Cai Beo jedoch flussaufwärts, in die Plaine des Joncs hinein.
Nach zwei Stunden Fahrt erreicht man die Kreuzung zum Canal N° 1, als die Legionäre plötzlich unter heftiges Feuer genommen werden.
Das Sampan ist ungepanzert und bietet kaum Deckung. Die Legionäre bringen daher das Sampan an Land, um nicht komplett zerschossen zu werden.
Bei der Landung am Ufer wird zunächst Sous-Lieutenant Rincent getroffen und fällt ins Wasser. Auch Capitaine De Chamborant wird getroffen, ein Schuss in die Brust.
Zunächst bleibt er bei Bewusstsein, während die Legionäre den ersten Angriff der Rebellen abwehren. Doch bald darauf wird er durch einen Kopfschuss getötet.
Über eine Stunden hält man am Ufer gegen die Angriffe der zahlenmäßig überlegenen Rebellen durch, aber die Legionäre werden Mann für Mann dezimiert.
Auch Sous-Lieutenant Thizon wird schließlich tödlich getroffen.
Dann brechen die übrig gebliebenen Legionäre aus. Einigen gelingt es, sich bis zu einem französischen Posten durchzuschlagen
Nachwort
Im Quartier der 12° Compagnie des III/3° R.E.I. in Cao Lanh ist man über diesen Überfall sehr bestürzt.
Die Leichen von Capitaine Georges De Belloc De Chamborant, Sous-Lieutenant Jacques Rincent und Sous-Lieutenant André Thizon können leider nie aufgefunden werden.
Cao Lanh
Quartier De Chamborant
Foto von Anne-Marie S., Assistante Sociale, III/3° R.E.I.
Ihre Namen werden neben anderen Gefallenen der 12° Compagnie des III/3° R.E.I. auf einem Gedenkstein im Hof des Postens von Cao Lanh verewigt.
Die Namen der weiteren beim Überfall gefallenen oder vermissten Legionäre sind leider nicht bekannt.
Cao Lanh
Quartier De Chamborant
Foto von Anne-Marie S., Assistante Sociale, III/3° R.E.I.
Nach dem Tod von Capitaine Georges De Belloc De Chamborant wird die 12° Compagnie des III/3° R.E.I. von Capitaine Lucien Gallouet übernommen.
Unter seiner Führung wird der Posten von Cao Lanh weiter ausgebaut.
Und zu Ehren des gefallenen Hauptmanns wird der Posten von Cao Lanh zum Quartier De Chamborant umbenannt.